Bauzeit:
Standort: Sandrehre
Architekt:
Konfession: neuapostolisch
2005 aufgegeben, das Gebäude dient heute profanen Zwecken.
Fundort/ Info: Seelze auf wikipedia.org
Bauzeit:
Standort: Sandrehre
Architekt:
Konfession: neuapostolisch
2005 aufgegeben, das Gebäude dient heute profanen Zwecken.
Fundort/ Info: Seelze auf wikipedia.org
Bauzeit: 1968/69
Standort: Mosenweg 2
Architekt:
Konfession: römisch katholisch
1989 Verkauf
heute profane Nutzung
Fundort: Liste der profanierten Kirchen im Bistum Hildesheim auf wikipedia.de
Quelle/ Info: St. Antonius auf wikipedia.org