Bauzeit: 1937-39
Standort: Ecke Grevener Straße/Friesenring (https://goo.gl/maps/Mz8L1)
Architekt:
Konfession: römisch katholisch
2001 fusionieren die Dreifaltigkeitsgemeinde, St. Bonifatius und Hl. Kreuz.
2007 letzer Gottesdienste
2010 endgültig profaniert
2010ff wird die Kirche an die Wohnungsbaugenossenschaft Wohn+Stadtbau verpachtet. Es erfolgt der Umbau für Wohnungen in betreuten Wohngemeinschaften für Obdachlose sowie Büroflächen. Insgesamt wird der Innenraum in 5 Etagen und acht Einzelappartements unterteilt.
Januar 2013 findet die Einweihung der Umgebauten Kirche statt, das Projekt ist Teil des Angebots der Bischof-Hermann-Stiftung zur Wiedereingliederung suchterkrankter oder psychisch kranker Menschen. (vergl. wohnhilfen-muenster.de Wohnen-60plus)
Quelle/ Info:
– Liste der profanierten Kirchen im Bistum Münster auf wikipedia.de
– Dreifaltigkeitkirche auf wikipedia.org
– spiegel.de: WG für pflegebedürftige Senioren: Ein Zuhause für Obdachlose (17.06.2013)
– kirchensite.de :
> Umbau der ehemaligen Dreifaltigkeitskirche. Helle Räume für das Wohnprojekt (17.01.2013)
> Versammlung der Gemeinde Heilig Kreuz. Dreifaltigkeitskirche wird verkauft (06.06.2008)